TRAINER / BETREUER (m/w/d)
Du bist motiviert, zuverlässig und arbeitest gerne draußen in der Natur? Dann bist du bei uns genau richtig.
Hochseilgarten Günzburg
Aktuell sind wir in der Winterpause - wir freuen uns auf Euch im kommenden Frühling!
Insgesamt laden 8 Parcours mit 42 verschiedenen Elementen Kinder ab 4 Jahren und Erwachsene zu Abenteuer in luftiger Höhe ein. Highlight sind die beiden Seilrutschenparours, mit einer Länge von insgesamt 300 Metern. Viel Spaß ist also garantiert.
Unser Hochseilgarten Günzburg
Unser Hochseilgarten im LEGOLAND® Feriendorf freut sich seit dem 20.08.2011 auf viele mutige Kletterer.
![Kind bleim Klettern im Hochseilgarten Guenzburg](https://hochseilgarten-guenzburg.de/wp-content/uploads/hochseilgarten-guenzburg-legoland-klettergarten-768x512.jpg)
Insgesamt laden 8 Parcours mit 42 verschiedenen Elementen Kinder ab 4 Jahren und Erwachsene zu Abenteuer in luftiger Höhe ein. Highlight sind die beiden Seilrutschenparours mit einer Länge von insgesamt 300 Metern. – Viel Spass ist also garantiert.
Egal ob Anfänger oder erfahrener Kletterer im Hochseilgarten Günzburg ist für jeden etwas dabei. Wer nach dem Klettern noch nicht genug Adrenalin getankt hat, der kann sich auf den 13-Meter hohen Heldensprung oder auf die 15-Meter hohe Kletterwand freuen.
Das LEGOLAND® Feriendorf ist für jeden zugänglich, daher ist auch kein Parkeintritt zu bezahlen. Ausserdem gibt es ausreichend viele kostenlose Parkplätze direkt vor der LEGOLAND® Feriendorf-Rezeption (ca. 100m zum Hochseilgarten). Die Eintrittspreise sind direkt am Hochseilgarten zu bezahlen.
Aus Sicherheitsgründen kann nur in ordentlichem Schuhwerk geklettert werden – normale Straßenturnschuhe sind ausreichend.
![hochweilgarten-guenzburg-kind-fahrzeug](https://hochseilgarten-guenzburg.de/wp-content/uploads/hochweilgarten-guenzburg-kind-fahrzeug-768x768.jpg)
![hochweilgarten-guenzburg-kind-kletterwand](https://hochseilgarten-guenzburg.de/wp-content/uploads/hochweilgarten-guenzburg-kind-kletterwand-768x768.jpg)
![hochweilgarten-guenzburg-kind-wasser](https://hochseilgarten-guenzburg.de/wp-content/uploads/hochweilgarten-guenzburg-kind-wasser-768x768.jpg)
![hochweilgarten-guenzburg-kind](https://hochseilgarten-guenzburg.de/wp-content/uploads/hochweilgarten-guenzburg-kind-768x768.jpg)
![hochweilgarten-guenzburg-parcour-1](https://hochseilgarten-guenzburg.de/wp-content/uploads/hochweilgarten-guenzburg-parcour-1-768x768.jpg)
![hochweilgarten-guenzburg-parcour-2](https://hochseilgarten-guenzburg.de/wp-content/uploads/hochweilgarten-guenzburg-parcour-2-768x768.jpg)
![legoland-Klettergarten-zwei-etagen](https://hochseilgarten-guenzburg.de/wp-content/uploads/legoland-Klettergarten-zwei-etagen-768x768.jpg)
![legoland-Klettergarten-Turm](https://hochseilgarten-guenzburg.de/wp-content/uploads/legoland-Klettergarten-Turm-768x768.jpg)
Neuigkeiten vom Hochseilgarten Günzburg
Besuch der Freiwilligen Feuerwehr Leipheim
Hochseilgartentrainer aus Leidenschaft - unser Timo und der verlorene Schuh
Abendklettern im Hochseilgarten Günzburg
Unsere neuen Hochseilgarten Shirts sind da!
Kletterspaß für alle im Waldseilgarten Wallenhausen
Einzelgäste & Kleingruppen
Für Einzelgäste, Familien und Kleingruppen bis 10 Personen
- 5 Parcours
- 90 Einzelelemente
- ab 8 Jahre
Private Gruppen & Vereine
Für private Gruppen und Vereine ab 10 Personen
- Zusammenhalt stärken
- Teamelemente
- Persönliche Betreutung
Kleinkinder
- von 3-7 Jahre
- Indianerwald mit Tippi Zelt
- 5 Indianerparcours
Für Schulen - Mit Begeisterung Lernen
Für Unternehmen - gemeinsam mehr erreichen
Arbeiten im Team, gegenseitige Hilfe, Motivation, Unterstützung und Coaching sind die Erfolgsfaktoren unserer Zeit. Freuen Sie sich auf ein paar aufregende und unvergessliche Stunden zusammen mit Ihren Kollegen/-innen – bei Ihrem Betriebsausflug der etwas anderen Art.
Die ungezwungene Atmosphäre bei uns im Waldseilgarten hilft, sich gegenseitig etwas besser kennenzulernen und dabei viel Spass zusammen zu haben. Durch das gemeinsam Erlebte entstehen nachhaltige Erinnerungen, die genügend Anknüpfungspunkte für den Arbeitsalltag bieten.
In unseren Teamparcours lösen Sie Aufgaben, zu denen jeder seinen Beitrag leisten muss, gegenseitiges Helfen, Vertrauen, Kommunikation und Spaß stehen hier im Vordergrund. Um unseren Gästen das nach aktuellem Stand höchste Maß an Sicherheit bieten zu können, haben wir ein Sicherheitssystem installiert, das ein unbeabsichtigtes Aushängen in den Parcours verhindert. Mehr Sicherheit als in unserem Park ist nach aktuellem Stand nicht möglich.
Verschenke Kletterspaß!
Wald-Imbiss
Catering
Unser Sicherheitskonzept
Bei uns steht die Sicherheit an oberster Stelle.
Unsere Sicherheitsstandards
- Bau der Anlage nach den neuesten Kletterwaldnormen DIN EN 15567 (1+2)
- Jährliche Abnahme durch den TÜV-SÜD
- Erfahrendes Personal aus Erlebnispädagogen und Dipl. Sportlehrer sowie ausgebildete Kletterlehrer (DAV)
- Hochseilgartentrainer/-innen nach ERCA Standard
- Trainer und Betreuer für Abenteuerparks nach IAPA Standard
- Zusammenarbeit mit ausgebildeten Bergführern
- Kletterhelmpflicht für jeden Besucher!
- Kinder und Jugendliche benötigen eine unterzeichnete Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten
- Kinder unter 12 Jahren dürfen nur zusammen mit einem Erwachsenen klettern (max. 2 Kinder pro Erwachsener)
![Kind im Klettergarten Legoladn](https://hochseilgarten-guenzburg.de/wp-content/uploads/kinder-klettergarten-legoland-1024x683.jpg)
![Kind und Frau im Klettergarten Legoland](https://hochseilgarten-guenzburg.de/wp-content/uploads/sicherheitsausruestung-kinder-klettergarten-legoland-1024x683.jpg)
Unsere Sicherheitsausrüstung
So sind Sie gerüstet.
Der Besucher erhält die komplette Ausrüstung (Gurt, Helm und durchlaufendes Sicherungsset (Rope-Roller)).
Danach wird diese nach der Anleitung eines Mitarbeiters angelegt und abschließend von unseren Mitarbeitern kontrolliert.
In unserem Übungsparcours wird dem Besucher auf dem sicheren Boden das sichere Durchlaufen unserer Parcours demonstriert.
Abschließend absolviert jeder Besucher unter Aufsicht eines Trainers den Übungsparcours. Der Besucher kann nun die unterschiedlichen Parcours selbständig durchlaufen. Ein durchgehendes Führungsseil aus Stahl sichert Sie über die gesamte Strecke des Hochseilgartens. Unser Trainerpersonal ist im Hochseilgarten verteilt und ist bei auftretenden Schwierigkeiten sofort zur Stelle. Jeder Besucher kann an jeder Stelle des Hochseilgartens von unseren ausgebildeten Trainern gefahrlos abgeseilt werden. Kinder unter 12 Jahren müssen von einem Erwachsenen in den Parcours begleitet werden. Für zwei Kinder ist dabei mindestens eine erwachsene Begleitung erforderlich.
Unser Plus an Sicherheit
Durchlaufendes Sicherungssystem "Rope-Roller" wurde laut Norm in der höchsten Sicherungsstufe (Stufe E) eingestuft.
A – (z.B. bisherige Systeme, zwei Karabiner zum Selbstsichern)
C – (z.B. Smart Belay System, zwei kommunizierende Karabiner)
E – (Durchlaufsystem wie z.B. Coudou Pro)
![sicherheitsausruestung-im-hochseilgarten-guenzburg sicherheitsausruestung-im-hochseilgarten-guenzburg](https://hochseilgarten-guenzburg.de/wp-content/uploads/elementor/thumbs/sicherheitsausruestung-im-hochseilgarten-guenzburg-r06t8li2wjjwvn6po6p4lobd3kqlrf488ywu8ljkz8.jpg)
Unser Team
![Teambild des Hochseilgarten Günzburg](https://hochseilgarten-guenzburg.de/wp-content/uploads/teambild-hochseilgarten-guenzburg-1024x721.jpg)